Warum mieten statt kaufen?
Hand aufs Herz, wie oft benötigen Sie wirklich z. B. einen Winkelschleifer oder eine Mauernutfräse? Einmal für ein Projekt gekauft, nimmt das gute Stück danach wertvollen Platz in Ihrem Lager, Ihrem Keller oder Ihrer Garage ein.
Sofern Sie ein Baugerät nicht wirklich regelmäßig verwenden, ist mieten (beim richtigen Anbieter!) im Normalfall zudem preisgünstiger.
Bleiben wir bei dem Beispiel mit der Mauernutfräse: Sie sind Elektriker und besitzen eine eigene Schlitzfräse, haben aber für ein größeres Projekt zeitweise eine Hilfskraft engagiert? Mieten Sie doch für Ihren Helfer das zweite Gerät, dann kann dieser seine bezahlte Zeit besser ausfüllen und sie stehen sich bei der Nutzung Ihrer Fräse nicht gegenseitig auf den Füßen.
Warum das Gerät nicht in einem Baumarkt mieten?
Die Preise sprechen für sich! Wenn sie dabei denken „Ok, dafür kann ich mir den Kompressor auch gleich kaufen!“, hat das Marketing des Baumarktes funktioniert – Baumärkte verkaufen viel lieber, als zu vermieten… je teurer die Miete, desto eher wird das Gerät verkauft.
Vielleicht denken sie sich: „Gut, aber immerhin miete ich damit von einem professionellen Anbieter, das kostet eben…“. Bitte denken sie daran: Baumärkte verkaufen ihre Angestellten gerne als Profis, aber diese sind in erster Linie Verkäufer, welche die vermieteten oder verkauften Geräte teilweise selbst nicht bedienen können.
Warum bei mir mieten?
Auch hier sprechen die Preise für sich, warum freiwillig mehr bezahlen? Abstriche bei der Qualität müssen sie jedoch deshalb nicht machen! Ich vermiete Profigeräte, welche ich selbst für meine Arbeit nutze. Und weil ich diese auch selbst nutze, bin ich an höchsten Sicherheitsstandards interessiert.
So lasse ich z. B. meine Bautrockner regelmäßig gemäß DGUV Vorschrift 3 überprüfen. Jeder meiner Bautrockner trägt eine entsprechende Prüfplakette – denn gerade wo Strom und Wasser aufeinander treffen können, sollten Sie sich nicht mit weniger zufrieden geben.
Sichere Geräte zu vermieten kostet mich Zeit, es kostet mich Geld und manchmal kostet es auch Nerven, aber Sicherheit geht immer vor. Und deshalb scheue ich den Aufwand nicht.